Rolex hat auf der Watches and Wonders 2025 eine beeindruckende Reihe neuer Uhren vorgestellt, die ein breites Spektrum von Liebhabern ansprechen. Diese Neuerscheinungen vereinen Innovation und Tradition und bieten sowohl für Sammler als auch für alltägliche Träger etwas. Von einem bahnbrechenden neuen Modell bis hin zu aufgefrischten Klassikern – hier eine Übersicht über die Neuheiten.
Land-Bewohner: Eine frische Ergänzung
Die Vorstellung der Land-Dweller im Jahr 2025 ist ein Meilenstein in der Geschichte von Rolex. Mit ihr wird eine völlig neue Kollektion eingeführt, die von der Tradition der schrittweisen Aktualisierungen abweicht. Im Gegensatz zu den subtilen Verfeinerungen von Modellen wie der Datejust oder der Submariner bringt die Land-Dweller eine kühne, frische Designsprache und Spitzentechnologie auf den Tisch. Erhältlich in den Größen 36 mm und 40 mm und gefertigt aus luxuriösen Materialien wie Platin, Everose-Gold und weißem Rolesor, spricht diese Version die unterschiedlichsten Vorlieben an und bewahrt gleichzeitig die für Rolex typische Eleganz. Das auffällige weiße Wabenzifferblatt in Kombination mit dem eleganten flachen Jubilee-Armband – einer modernen Weiterentwicklung des klassischen Jubilee-Armbandes – sorgt für eine auffällige und doch stimmige Ästhetik. Dies ist nicht einfach nur eine weitere Uhr, sondern ein innovatives Statement, das die Absicht von Rolex unterstreicht, Luxusuhren neu zu definieren und gleichzeitig das Erbe des Unternehmens zu ehren.

Die Neuartigkeit der Land-Dweller liegt nicht nur in ihrem Design, sondern auch in ihren technischen Errungenschaften, allen voran das revolutionäre Kaliber 7135. Das mit einer Hochfrequenz von 5 Hz (36.000 Halbschwingungen pro Stunde) arbeitende und mit der Dynapulse-Hemmung ausgestattete Uhrwerk bietet eine außergewöhnliche Präzision und Effizienz, die durch 32 Patentanmeldungen unterstützt wird, von denen 18 einzigartig für Rolex sind. Das im Vergleich zur Datejust 41 um 20 % dünnere Profil der Uhr in Kombination mit einem Ausstellungsboden macht die komplizierte Mechanik sichtbar – ein seltener Schritt für Rolex, der die Liebhaber der Handwerkskunst einlädt, diese zu schätzen. Das flache Jubilee-Armband spiegelt zwar die wachsende Beliebtheit integrierter Designs in der Uhrenwelt wider (ein Trend, der von Audemars Piguet und Patek Philippe vor Jahrzehnten eingeführt wurde), ist aber dennoch unverkennbar Rolex – es verbindet moderne Eleganz mit dem ikonischen Stil der Marke. Damit positioniert sich Rolex als zukunftsorientierter Akteur in einem Markt, der zunehmend von dieser Ästhetik fasziniert ist.
Mit Preisen zwischen 13.300 CHF und 111.500 CHF je nach Größe und Material ist die Land-Dweller ein Premium-Angebot, das sich zu einem Sammlerfavoriten entwickeln wird und technische Fähigkeiten mit zeitloser Attraktivität verbindet. Ihr Erscheinen hat unter Experten Begeisterung ausgelöst, die sie als eine der bedeutendsten Neueinführungen von Rolex in den letzten Jahren betrachten. Rolex ist weit davon entfernt, nur Trends zu folgen, und hat eine Kollektion geschaffen, die sowohl innovativ als auch authentisch wirkt und das historische Erbe mit einer Vision für die Zukunft verbindet. Die Land-Dweller reitet nicht nur auf der Welle der Beliebtheit integrierter Armbänder – sie definiert sie neu und beweist, dass Rolex sich dem Zeitgeschmack anpassen und gleichzeitig einen neuen Standard für die Luxusuhrenherstellung setzen kann.
Modell-Referenz | Gehäuse Material | Größe(mm) | Zifferblatt Farbe | Preis (CHF) |
---|---|---|---|---|
127234 | White Rolesor | 36 | White honeycomb | 13,300 |
127334 | White Rolesor | 40 | White honeycomb | 14,200 |
127235 | Everose gold | 36 | White honeycomb | 40,100 |
127285TBR | Everose gold, diamond bezel | 36 | White honeycomb | 84,200 |
127335 | Everose gold | 40 | White honeycomb | 43,900 |
127385TBR | Everose gold, diamond bezel | 40 | White honeycomb | 98,400 |
127236 | Platinum | 36 | White honeycomb | 56,400 |
127286TBR | Platinum, diamond bezel | 36 | White honeycomb | 90,500 |
127336 | Platinum | 40 | White honeycomb | 60,600 |
127386TBR | Platinum, diamond bezel | 40 | White honeycomb | 111,500 |
GMT-Master II: Doppelte Innovationen
Als Nächstes bringt die GMT-Master II zwei neue Varianten auf den Markt, die wie geschaffen sind für alle, die einen Reisepass besitzen und einen ausgeprägten Sinn für Stil haben. Die erste ist die Sprite (Ref. 126729VTNR) aus 18 Karat Weißgold. Diese Schönheit verfügt über ein grünes Keramikzifferblatt – eine Premiere bei Rolex – und eine schwarz-grüne Cerachrom-Lünette. Sie hat einen coolen Linkshänder-Look, läuft mit dem bewährten Kaliber 3285 mit einer Gangreserve von 70 Stunden und kostet 44.500 CHF. Es ist interessant, ob der Spitzname „Sprite“ diesem Modell erhalten bleibt, oder ob es einen neuen Spitznamen bekommt. Vielleicht verdient es einen neuen Spitznamen, wie Rolex Mountain Dew oder Rolex Monster Energy Schauen wir mal.

Dann gibt es noch die Root Beer (Ref. 126715CHNR) in 18 Karat Everose-Gold mit einem Zifferblatt aus Tigereisen – Tigerauge, roter Jaspis und Hämatit vereinen sich zu einer wunderschönen, erdigen Mischung. Die schwarz-braune Cerachrom-Lünette rundet das Ganze ab, und mit 47.100 CHF ist sie ein echter Hingucker für alle, die sich nach etwas Einzigartigem sehnen. Beide sind bis 100 Meter wasserdicht und vereinen Robustheit mit einem echten Wow-Faktor – ideal für Jetsetter, die keine Kompromisse eingehen. Die gleiche Frage: Bleibt sie bei ihrem alten Spitznamen oder verdient sie einen neuen Rolex-Spitznamen sind eine interessante Wissenschaft für sich. Wer mehr darüber erfahren möchte, sollte unseren Rolex-Spitznamen-Guide lesen.
Modell | Referenz | Gehäuse Material | Zifferblatt Material | Lünette Farben | Preis (CHF) |
---|---|---|---|---|---|
GMT-Master II Sprite | 126729VTNR | 18 ct white gold | Green Cerachrom | Black and green | 44,500 |
GMT-Master II Root Beer | 126715CHNR | 18 ct Everose gold | Tiger iron | Black and brown | 47,100 |
Diese Modelle richten sich an Reisende aus aller Welt und erhöhen die Vielseitigkeit der Kollektion. Uhrenexperten haben eine Art Rückkehr des „Hulk“ erwartet, und es sieht so aus, als ob dies der Fall ist.
Daytona: Kühne Schachzüge für eine Rennsport-Ikone
Das türkisfarbene Zifferblatt
Die Daytona war schon immer ein Publikumsliebling, und auch die diesjährige Aktualisierung macht da keine Ausnahme. Die Ref. 126518LN in Gelbgold besticht durch ein türkisblaues und schwarzes Lackzifferblatt, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Sie ist an einem Oysterflex-Armband befestigt, das den sportlichen Look eines Armbandes mit der Robustheit von Metall verbindet. Im Inneren hält das Kaliber 4131 die Uhr mit einer Gangreserve von 72 Stunden am Laufen. Die Preise sind noch nicht bekannt, aber angesichts der Auffälligkeit dieses Chronographen wird er bei Sammlern, die ein bisschen Schwung lieben, sicher schnell vergriffen sein.

Die aktualisierte Rolex Daytona 126508: Grünes Zifferblatt „John Mayer“
Die Rolex Daytona 126508 ist eine aufgefrischte Version der ikonischen Daytona aus Gelbgold mit grünem Zifferblatt, ein Design, das aufgrund der Assoziation des Musikers mit ihrer Vorgängerin, der 116508, den Spitznamen „John Mayer“ erhalten hat. Dieses aktualisierte Modell wurde als Teil der Rolex-Linie 2025 wieder eingeführt und verfügt über ein waldgrünes Zifferblatt, gepaart mit goldenen Hilfszifferblättern, die alle in 18 Karat Gelbgold eingefasst sind. Jüngste Beiträge auf X (vom 31. März 2025) erwähnen ausdrücklich die Rückkehr der „Green dial yellow gold (‚John Mayer‘)“ Daytona, was bestätigt, dass diese neue 126508 den Spitznamen und das Erbe weiterführt.

Hauptmerkmale:
- Material: 18k Gelbgold
- Zifferblatt: Waldgrün mit goldenen Hilfszifferblättern
- Referenznummer: 126508
- UVP: $47.000
Dieses Modell bewahrt die luxuriöse und markante Ästhetik, die die „John Mayer“ Daytona zu einem Sammlerliebling machte, und präsentiert sich im Vergleich zum helleren Grün der Vorgänger-Modelle 116508 mit einem tieferen, edleren Grünton.
Der Name „John Mayer“ stammt ursprünglich von der 116508, einer Daytona aus Gelbgold mit leuchtend grünem Zifferblatt, die John Mayer in Interviews trug und lobte. Dieses Modell festigte den Spitznamen, und die neue 126508 hat ihn dank ihres ähnlichen grünen Zifferblattdesigns und der Gelbgoldkonstruktion übernommen.
1908: Raffinesse auf den Punkt gebracht

Wer auf schlichte Eleganz Wert legt, ist mit der Perpetual 1908 bestens bedient. Die Ref. 52508 aus 18-karätigem Gelbgold präsentiert sich mit dem Settimo-Armband, das aus sieben Gliedern besteht und ebenso bequem wie stilvoll ist – perfekt, um sich bei einer Gala oder einem schicken Abendessen in Schale zu werfen. Das 39-mm-Gehäuse und das weiß-schwarze Zifferblatt sind zeitlos, während das Kaliber 7140 eine Gangreserve von 66 Stunden bietet. Mit einem Preis von 33’400 CHF ist sie eine raffinierte Wahl für alle, die subtilen Luxus dem Aufsehen vorziehen.
Oyster Perpetual: Alltägliche Klassiker werden verspielt
Die Oyster Perpetual-Reihe wird durch einige lustige neue pastellfarbene Zifferblätter aufgepeppt. Die 28-mm-Variante hat ein lavendelfarbenes, die 36-mm-Variante ein beigefarbenes und die 41-mm-Variante ein pistazienfarbenes Zifferblatt – allesamt mit einer matten Oberfläche, die frisch und modern wirkt. Die 41-mm-Version erhält außerdem ein neu gestaltetes Oyster-Gehäuse und eine schlankere Schließe für zusätzlichen Komfort. Die Uhren werden je nach Größe entweder vom Kaliber 2232 (55 Stunden) oder vom Kaliber 3230 (70 Stunden) angetrieben und sind alle bis 100 Meter wasserdicht. Dies sind die Art von Uhren, die Sie jeden Tag tragen möchten – klassisch und doch mit einem frischen, jugendlichen Twist.
Sky-Dweller: Grüne Vibes für Globetrotter

Die Rolex Sky-Dweller 336938 ist der Traum eines jeden Reisenden in 18-karätigem Gelbgold und verbindet kühnen Stil mit ernsthafter Intelligenz. Das 42-mm-Gehäuse beherbergt das Kaliber 9002, das eine Anzeige mit zwei Zeitzonen und einen Jahreskalender antreibt, der nur einmal im Jahr eingestellt werden muss – sehr praktisch für Globetrotter.
Für diejenigen, die es weniger bunt mögen, stehen Zifferblattoptionen wie Intense Black, Champagne und Intense White zur Verfügung, während die Ring Command-Lünette das Einstellen der Uhr zum Kinderspiel macht. Fans der Daytona „John Mayer“ werden hier eine gewisse Ähnlichkeit erkennen: dieselbe Größe, üppiges Gold und eine geriffelte Lünette, die an den ikonischen Look der Daytona erinnert – natürlich mit dem grünen Zifferblatt. Ein luxuriöses, praktisches Modell, das ebenso auffällig wie funktional ist.
Die Extreme Diver Deepsea Challenge 126067

Rolex hat die Deepsea Challenge 126067 für das Jahr 2025 neu aufgelegt und bringt damit diese extreme Taucheruhr zurück. Die aus RLX-Titan gefertigte Uhr mit einem 50-mm-Gehäuse hat eine Tauchtiefe von 11.000 Metern. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören ein Heliumauslassventil und ein Ringlock-System. Sie ist die größte Uhr, die Rolex je hergestellt hat.
Rolex legt die Messlatte immer höher
Was lässt sich also aus der Rolex-Produktpalette für 2025 mitnehmen Es ist klar, dass sich die Marke nicht nur auf ihrem Ruf ausruht – sie stürmt mit Elan in die Zukunft. Die Land-Dweller setzt mit ihrer Technik und ihrem Design neue Maßstäbe, während die GMT-Master II und die Daytona den Lieblingen der Fans neue Impulse verleihen. Die 1908, die Oyster Perpetual und die Sky-Dweller bringen Eleganz, Vielseitigkeit und Flair auf den Tisch. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Ihrer nächsten Gralsuhr sind oder sie einfach nur aus der Ferne bewundern, diese Neuheiten beweisen, dass Rolex nach wie vor der König der Luxusuhren ist und Innovation mit dem zeitlosen Reiz verbindet, von dem wir nicht genug bekommen können.
Experteneinblicke und Marktauswirkungen
Uhrenexperten, wie die von Hodinkee, haben die Land-Dweller als Rolex‘ bedeutendste Neuerscheinung seit Jahrzehnten gepriesen und dabei ihr Hochfrequenzwerk hervorgehoben. Die neuen Zifferblätter der GMT-Master II, insbesondere das tigereiserne Root Beer, wurden für ihre Materialinnovation gelobt, wie Fratello Watches anmerkt. Diese Neuerscheinungen dürften die Nachfrage ankurbeln, insbesondere angesichts der begrenzten Produktionskapazitäten von Rolex, was sich auf die Preise auf dem Sekundärmarkt auswirken könnte.
Dieser umfassende Überblick stellt sicher, dass Rolex-Enthusiasten über alle Details verfügen, um die Tiefe und Vielfalt der Kollektion 2025 zu schätzen.
Rolex legt die Messlatte Immer Höher
Was lässt sich also aus der Rolex-Produktpalette für 2025 mitnehmen Es ist klar, dass sich die Marke nicht nur auf ihrem Ruf ausruht – sie stürmt mit Elan in die Zukunft. Die Land-Dweller setzt mit ihrer Technik und ihrem Design neue Maßstäbe, während die GMT-Master II und die Daytona den Lieblingen der Fans neue Impulse verleihen. Die 1908, die Oyster Perpetual und die Sky-Dweller bringen Eleganz, Vielseitigkeit und Flair auf den Tisch. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Ihrer nächsten Gralsuhr sind oder sie nur aus der Ferne bewundern, diese Neuheiten beweisen, dass Rolex nach wie vor der König der Luxusuhren ist und Innovation mit dem zeitlosen Reiz verbindet, von dem wir nicht genug bekommen können. Weitere Fotos und technische Daten der neuen Modelle finden Sie auf der offiziellen Rolex New Watches Seite
. Es wird eine Weile dauern, bis wir alle neuen Modelle in die Hände bekommen, um Ihnen die hochwertigsten Replica-Modelle anbieten zu können, aber seien Sie sicher, es wird wie immer auf höchstem Niveau sein!